Die aktuell verheerenden Waldbrände in der Bay Area und in ganz Kalifornien beeinflussen die Lebensumstände in der Region dramatisch.

Liebe Kieler,
Klimawandel ist sehr real heute Morgen in SF.
Nachfrage aus KI... Ich hatte um 7.00 Uhr in der Frühe ein transatlantisches Zoom Meeting und glaubte schon, dass meine Uhr nicht funktioniert, weil es so dunkel war.
Um 8.30 Uhr habe ich die ersten beiden Aufnahmen gemacht, um 12.00 Uhr die dritte, gleiches Fenster! Es war noch dunkler geworden.
Nehmt eine Nase voll guter Luft für uns ...
Anregungen ud Schilderungen...
Hast du eine Idee, was wir von hier aus noch tun können?
- Eine Note mit dem Ausdruck des Beistandes auf OB-Ebene?
- Ein Statement unserer Organisationen TBA | KI-SF SCC?
- Eine Anfrage an die Berufsfeuerwehr zur Entsendung eines Teams?
- Einrichtung eines Blogs im Forum, um die laufenden Eindrücke und Gedanken Betroffener (dir, ...) zu schildern.
(Brände, Covid, US-Wahl, Klimawandel, …)
- …
....
Der ganze Westen brennt, nicht nur Kalifornien, von Kanada oben bis runter nach Mexiko. Und doch gibt es noch Klimaleugner!
Wie ich vernommen habe, wurde vor einiger Zeit verlautet, wir hätten den Waldboden rechen sollen... Na ja, Corona ist ja auch längst vorbei, nicht wahr? Richtig: nicht wahr!
... Die Brände wüten weiter. 29,000 Feuerwehrleute sind zur Zeit im Einsatz, und die haben eine viel zu ungeheure Fläche zu bewältigen. Vor einiger Zeit bekamen wir Hilfe aus Montana; deren Feuerwehr half mit Abwerfen von Wasser aus der Luft. Wir haben nicht genügend Leute im Einsatz, Laien kann man nicht nehmen.
Was Deine Vorschläge betrifft: ich weiß nicht, wie machbar das wäre, aber ein Hilfs-Angebot der Kieler Berufsfeuerwehr wäre hervorragend! Da hätte zum ersten Mal eine Sister City etwas Wesentliches für uns hier getan, und es wäre weithin sichtbar! Unfassbar schön der Gedanke...
Die Luft ist schlecht, wir müssen jetzt N95 Masken gegen die Rauchpartikel tragen, wenn wir unbedingt raus müssen. Aber es ist nicht mehr so heiß, weil die Sonne nicht durchdringt; das helfe den Feuerwehrleuten, wie sie sagen. Und die haben professionelle Schutzmasken.
Ist natürlich trotzdem warm in deren Schutzkleidung.
Ich hatte heute den ganzen Morgen ein Zoom Meeting mit meinen Kollegen aus nah und fern darüber, wie wir den Kampf gegen den Klimawandel intensivieren können, und wie wir mit den Konsequenzen der Brände und COVID-19 umgehen. Das alles hält auch mich auf Trab; denn ich gehöre zu dem Laden.
Es gibt keine Zeit mehr für anderes.
Es ist theoretisch möglich, eine Telefonkonferenz zwischen den beiden OBs zu arrangieren. Aber angesichts der kritischen Lage wäre das eher vertretbar, wenn ein konkretes Hilfsangebot vorläge. Wenn das der Beistand ist, von dem Du schreibst, wäre das vorzüglich.
Eine befreundete Kollegin will ihre Praxis aus Oregon wieder verlegen. Sie wollte deshalb am 14. 9. mit Auto und Pferdeanhänger (vier Pferde drin !) und zwei Hunden losfahren. Ich habe keine Nachricht von ihr und bin sehr in Sorge!
Wir werden das alles überstehen und hoffentlich auf einem besseren Weg herauskommen. Resilience is the Word.
.... Also ich denke etwas Nachhaltiges wäre sinnvoll. Könnte es einen professionell-wissenschaftlichen (Klimaforscher/Feuerwehr/Geologen/Förster/Umweltaktivisten) Austausch geben?
Auch Eindrücke und Gedanken von exKielern einzusammeln fände ich nicht schlecht, vielleicht aber weniger als Blog, der dann einfach ausfisselt, sondern mehr als Periodical, alle 1/2 Jahre oder 1 Jahr, ...
Richtig, Jens, das finde ich auchJens Buchloh hat geschrieben: ↑Mi Sep 16, 2020 10:59 amWas eine Städte- bzw. Regionenpartnerschaft taugt, zeigt sich gerade in Krisenzeiten! Daher wäre es klasse, wenn unser OB bzw. auch entsprechende Personen auf Landesebene einen Austausch anbieten, um über konkrete Hilfsmöglichkeiten zu sprechen. Es wäre wichtig, von den Kaliforniern zu erfahren, was sie gerade jetzt dringend brauchen. Vorab können sich die Leute hier Gedanken machen, was wir in so einer Situation bräuchten und welche Möglichkeiten der Hilfe aus Schleswig-Holstein denkbar wären. Das kann Spezialgerät für die Brandbekämpfer sein (Atemgeräte von Dräger etc.); Spezialisten in der Koordination von Brandbekämpfung per Videokonferenz; Entsendung von Feuerwehrleuten, Schutzmasken für Obdachlose, Luftreinigungsgeräte etc.
Wir sollten OB Kämpfer als Verein anbieten, eine Taskforce hierzu einzurichten, wo man anbietet, sich gemeinsam mit ihm hinsetzt und Umgang und Lösungen diskutiert, falls die Stadt Kiel nicht schon selbst auf den Gedanken gekommen ist.
Was meint ihr?
... Wenn Ihr aber eine Spendenaktion zur Obdachlosen-Versorgung machen wollt, wäre das toll!!!
Wir versorgen eine lokale NGO mit PPEs, deren - meist ältere - Freiwillige den Schutz dringend brauchen. Diese Freiwilligen kümmern sich um die Obdachlosen hier. Sie leisten sehr gute Arbeit, und es fehlt immer an Geld. Eure Spende wäre mehr als willkommen, alles Notwendige könnte passgerecht hier besorgt werden. Und wir würden dafür sorgen, dass SF-Kiel entsprechend gewürdigt wird.